9. Dezember 2016

privacyIDEA mit Open Source Business Award ausgezeichnet

Im Mai diesen Jahres haben wir privacyIDEA als Projekt bei dem Open Source Business Award eingereicht.

Am Mittwoch Abend wurden im Rahmen der Open!2016 Konferenz die Gewinner gekührt.

privacyIDEA belegt den ersten Platz beim Open Source Business Award

Die Spannung steigt! Schließlich wurde privacyIDEA auf die Bühne gerufen. Die hochkarätig besetzte Jury verleiht dem Open Source Projekt privacyIDEA den ersten Platz (in Gold 😉 beim OSBAR. 

Ich war in Stuttgart am Mittwoch Abend zugegen und konnte freudig den Preis entgegennehmen. Die Sponsoren Kopano, Nextcloud und Spreed unterstützen die Auszeichnung außerdem noch jeweils mit einem Sachwert. Das erstplatzierte Projekt darf sich über eine Spreedbox freuen, mit der sichere Webkonferenzen durchgeführt werden können.

Ausgezeichnete Sicherheit

Nicht nur wurden Projekte nach dem Innovations- und Reifegrad bewertet sondern vor allem auch nach dem Nutzen für Business-Anwender. Lange schien in der Öffentlichkeit die Bereitschaft, etwas für Sicherheit zu tun, ein Lippenbekenntnis zu sein.

Meine persönliche Interpretation der Auszeichnung ist, dass die Jury erkannt hat, dass durch die Verwendung einer Sicherheitslösung wie privacyIDEA eben durchaus ein Mehrwert für Unternehmen geschaffen wird – indem geheime Daten geschützt und Complience-Regeln eingehalten werden. Als Open Source Produkt, das unter der Kontrolle des Anwenders on Premise läuft, behält ein Unternehmen vollständig seine Identitätssouveränität.

Ihre Sicherheit

privacyIDEA ist ein System zur zentralen Verwaltung von Authentifizierungsobjekten zur Zwei- oder Mehr-Faktor-Authentifizierung. Das Open Source Produkt ist produktiv zuverlässig einsetzbar, für den Unternehmenseinsatz ist eine Enterprise Edition mit entsprechenden Subskriptionen/SLAs verfügbar.

Aktuellste Beiträge
24. November 2023
Erfahrungsaustausch und Unkonferenz mit den privacyIDEA Experten
Die NetKnights luden im November ihre Kunden nach Kassel ein, um über privacyIDEA zu sprechen. So wurde in der Villa Salve, nahe des Bergparks, einen Tag lang über Mehr-Faktor-Authentifizierung diskutiert. Der Kundentag stellte ebenfalls eine Plattform für Kunden dar, um sich untereinander zu vernetzen und die Gesichter hinter privacyIDEA kennenzulernen.
23. Mai 2023
Oft nicht dringend - aber wichtig!
Einmal aus dem Unternehmensalltag herausziehen: Die NetKnights veranstaltet ihre dritte interne Unkonferenz auf dem Land in Sachsen-Anhalt. In diesen Tagen nimmt sich das Team bewusst Zeit, um über wichtige Inhalte und Organisatorisches zu sprechen. In diesem entschleunigten Kontrast zum Unternehmensalltag steht auch das Miteinander als Team im Vordergrund.

Suche

Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche