27. September 2017

Willkommens-Dialog und privacyIDEA Subskriptionen

privacyIDEA ist eine Enterprise-Software. Viele Authentifizierungs-Geräte für viele Benutzer zu verwalten ist ganz klar eine zentrale Aufgabe im Unternehmensnetzwerk.

privacyIDEA steht unter einer Open Source Lizenz. Diese stellt sicher, dass ein Unternehmen, das eine Open Source Software wie privacyIDEA einsetzt, diese uneingeschränkt ein Leben lang einsetzen und weiterverwenden kann. Anders als bei proprietären Software oder Software-as-a-Service kann privacyIDEA dem Unternehmen nicht wieder weggenommen werden, End-Of-Life gesetzt oder Funktionen und Kosten bedingungslos abgeändert werden (wie bspw. bei SaaS).

Die Open Source Lizenz bedeutet nicht, dass einem Unternehmen keine Kosten für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entstehen. Immerhin muss das Unternehmen wenigstens das Gehalt eines Administrator bezahlen.

Die Open Source Lizenz bedeutet aber auf jeden Fall, dass die Software ohne jegliche Gewährleistung kommt. Ein Unternehmen, das privacyIDEA einsetzt, muss sich dessen bewusst sein.

Die Software privacyIDEA steht unter der AGPLv3 und kommt daher per se ohne jegliche Gewährleistung.

Daher haben wir uns in der Version 2.20 entschieden, in einem prominenten Willkommens-Dialog erneut darauf hinzuweisen und zu unterstreichen, wie wichtig es für den Unternehmenseinsatz ist, ein Service-Level-Agreement (privacyIDEA Enterprise Edition) abzuschließen. Erst hierdurch können Sie sicherstellen, dass die Software wie erwartet funktioniert.

Der Administrator kann durch die Definition einer Richtlinie (scope=webui, action=hide_welcome) diesen Hinweis gezielt abschalten. Wird privacyIDEA allerdings mit mehr als 50 zugewiesenen Token ohne Subskription und SLA betrieben, so halten wir es für angebracht, den Administrator weiterhin auf die damit verbundenen Risiken hinzuweisen. Der Willkommensdialog wird erneut angezeigt.

Wir hoffen hierdurch den rechtlichen Status, in dem Sie sich durch den Betrieb von privacyIDEA befinden, deutlicher gemacht zu haben.

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Aktuellste Beiträge
25. März 2025
Wir freuen uns, dass unser Gründer Cornelius Kölbel auf der FOSS North in Göteborg einen Vortrag über privacyIDEA halten wird. privacyIDEA ermöglicht es IT-Abteilungen, verschiedene Token für zahlreiche Benutzer zu verwalten und bietet starke Sicherheit für bspw. Mitarbeiter-Notebooks.
13. März 2025
Das Team der NetKnights nahm an der SCaLE 22x in Pasadena teil und präsentierte die innovative Multi-Faktor-Authentifizierungslösung privacyIDEA. Die SCaLE bot zahlreiche Gelegenheiten für spannende Gespräche. Die Messebesucher schätzten die Möglichkeit, privacyIDEA on premise zu betreiben, was zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bietet.

Suche

Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche