31. Mai 2016

privacyIDEA 2.12 und kommende Veranstaltungen

seit letzter Woche ist privacyIDEA 2.12 verfügbar. Lesen Sie mehr über die neuen Funktionen in privacyIDEA.
Außerdem weisen wir auf die kommenden Veranstaltungen im Juni hin, zu denen es spannende Vorträge geben wird.

Viel Freude beim Lesen
Ihre NetKnights

Was ist neu in privacyIDEA 2.12?

privacyIDEA 2.12 wurde letzte Woche veröffentlicht und steht nun über den Python Package Index und über  das Launchpad Repository für Ubuntu 14.04 bereit. Kunden mit einem gültigen Supportvertrag können darüber hinaus auch eine automatische Installation aus einem CentOS/RHEL7-Repositry heraus vornehmen. Mehr zu den Neuerungen wie dem Event-Handler-Framework, der besseren Zertifikatsverwaltung und zeitabhängigen Richtlinien lesen Sie in unserem Blog-Artikel. Ein Video zum Event-Handler-Framework finden Sie im privacyIDEA Youtube-Kanal.
privacyIDEA 2.12 mit dem Event-Hanlder-Framework.

Veranstaltungen im Juni

Cornelius Kölbel ist am 11. Juni auf der Tübix in Tübingen und am 17./18. Juni auf der No-Spy-Konferenz in Stuttgart vertreten.
In Tübingen hält er einen Vortrag über die Neuerung zu privacyIDEA. Hier wird es um Themen wie die leichte Migration mit RADIUS-Forwarding-Policies (neu in Version 2.11) oder eben die Event-Handler (neu in Version 2.12) gehen.
Auf der No-Spy-Konferenz hält Herr Kölbel einen Vortrag zum Thema Zwei-Faktor-Authentifizerung, der an das früher von der Open Source Business Alliance veröffentlichte Whitepaper angelehnt ist.
Wir freuen uns, Sie zu den Vorträgen begrüßen zu dürfen.

Aktuellste Beiträge
25. März 2025
Wir freuen uns, dass unser Gründer Cornelius Kölbel auf der FOSS North in Göteborg einen Vortrag über privacyIDEA halten wird. privacyIDEA ermöglicht es IT-Abteilungen, verschiedene Token für zahlreiche Benutzer zu verwalten und bietet starke Sicherheit für bspw. Mitarbeiter-Notebooks.
13. März 2025
Das Team der NetKnights nahm an der SCaLE 22x in Pasadena teil und präsentierte die innovative Multi-Faktor-Authentifizierungslösung privacyIDEA. Die SCaLE bot zahlreiche Gelegenheiten für spannende Gespräche. Die Messebesucher schätzten die Möglichkeit, privacyIDEA on premise zu betreiben, was zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bietet.