Schlagwort: Push Token

privacyIDEA Authenticator 3 für Android und iOS
Kryptographisch sichere Authentifizierung mit dem eigenen Smartphone
Das IT-Security-Unternehmen NetKnights veröffentlicht die Version 3 seiner App „privacyIDEA Authenticator“. Das Programm macht Android und Apple-Smartphones zum sicheren zweiten Faktor für Mehr-Faktor-Authentifizierung. Dank des kryptografischen Push-Verfahrens können sich Benutzer sicher und bequem anmelden.

Mehr Flexibilität durch Multi-Challenge und neue Tokentypen
Multi-Faktor-System privacyIDEA 3.4 erschienen
Mit dem neuen Release ermöglicht der Open-Source-Anbieter den Unternehmen neue flexible Authentifizierungsmechanismen und -mittel für sehr spezielle Anforderungen und Nuztungszenarien. Anwender haben so unter anderem mehr Spielraum bei der Ausgestaltung der Authentifizierungs-Workflows und der Verwendung eigener Tokentypen. Weitere Features von privacyIDEA 3.4 sind ein neues Dashboard für eine bessere Übersicht über das System sowie ein erweiterter Push-Token.

ownCloud
Anmeldung an ownCloud mittels Push-Benachrichtigung
Mit der privacyIDEA ownCloud App ist nun die Anmeldung an ownCloud mittels Push-Benachrichtigung möglich. Der Benutzer meldet sich mit seinem Benutzernamen und Passwort am ownCloud Webinterface an. Daraufhin bekommt er eine Push-Nachricht auf sein Smartphone geschickt. Diese muss er bestätigen, erst dann ist er im Webinterface angemeldet.

Update
privacyIDEA 3.0 unterstützt Python 3 und Push-Token
Die quelloffene Mehrfaktor-Authentifizierungssoftware privacyIDEA ist in der Version 3.0 erschienen. Als wesentliche Neuerung nennen die Entwickler des in Python geschriebenen Authentifizierungsservers die Unterstützung von Python 3, womit ein langfristig zukunftssicherer Betrieb sichergestellt wird. Mit Push-Token wurde außerdem ein neuer Tokentyp eingeführt, um die User Experience weiter zu verbessern. Außerdem wurden die Kryptographie-Module auf neue, zeitgemäße Bibliotheken umgestellt und ein generischer Queue-Mechanismus eingeführt, mit dem zeitintensive Aufgaben aus einer Authentifizierungsanfrage ausgelagert werden können.
Die letzten Beiträge
Schlagwörter
2FA
AppCenter
Appliance
Benutzerregistrierung
Cebit
Chemnitz
Deployment
Eindhoven
Enrollment
Enterprise Support
Event Handler
FrOSCon
HSM
it-sa
LDAP
Open Source
Open Source Business Award
Open Source Businsess Alliance
Open Source Summit
OSBA
OTP
ownCloud
PAM
Paris
privacyIDEA
Push Token
RADIUS
Richtlinien
SAML
Schlüsselmaterial
Smartphone
SSO
Subscription
TiQR
TOTP
Tübix
U2F
UCS
Univention
Verschlüsselung
Vortrag
Webcast
Workshop
Yubikey
Zwei Faktor Authentisierung
Follow 2FA with privacyIDEA on Twitter
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie etwa alle zwei Wochen über Neuerungen rund um die Themen Zwei-Faktor-Authentifizierung, privacyIDEA, Identitäten und Verschlüsselung und die von der NetKnights in diesem Zusammenhang durchgeführten Aktivitäten und angebotenen Leistungen informiert.
Der Newsletterversand erfolgt durch Newsletter2Go!
Melden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kontakt
NetKnights GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 12
34131 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 561 3166797
Fax: +49 561 3166798
info@netknights.it