privacyIDEA beendet Passwort-Dilemma

Markus Feilner berichtet in der iX über den Passwort-Wechsel-Wahn, die damit verbundenen Probleme und was dies überhaupt bringt. privacyIDEA ist die Open Source Mehr-Faktor-Authentifizierungs-Lösung, die Unternehmen hilft, aus dem Passwort-Dilemma auszubrechen.

privacyIDEA 2.18 – stellt unterschiedliche Benutzerzertifikate aus

Heute wurde privacyIDEA 2.18 veröffentlicht. Pakete sind in den Launchpad-Repositories für Ubuntu 14.04LTS und 16.04LTS verfügbar. Über den Python Package Index kann privacyIDEA auf beliebigen Distributionen installiert werden. privacyIDEA als Zertifizierungsstelle Das flexible Open Source Mehr-Faktor Authentifizierungssystem privacyIDEA bringt in der Version 2.18 neue Funktionalitäten im Bereich der lokalen CA. Somit können neben OTP-Token, Smartphones, […]

Zwei-Faktor-Anmeldung überall mittels privacyIDEA LDAP-Proxy

Um die Anmeldung an einer Applikation mit einem zweiten Faktor abzusichern gibt es verschiedene Ansätze, die wir mit privacyIDEA bisher auch verfolgt haben. Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels Standard-Protokolle und Plugins Wenn die zu schützende Applikation Standard-Protokolle wie bspw. RADIUS oder SAML unterstützt, dann kann die Überprüfung des zweiten Faktors im RADIUS Server oder im SAML Identity Provider […]

privacyIDEA 2.17 für den Univention Corporate Server

privacyIDEA 2.17 ist nun auf für den Univention Corporate Server verfügbar. Über die Neuerungen in privacyIDEA 2.17 berichteten wir bereits. Mit der Paketierung für UCS stehen die neuen Funktionen nun auch über das leichte Update aus dem Univention App Center den Kunden, die auf UCS aufsetzen, zur Verfügung. privacyIDEA Enterprise Edition Subscription privacyIDEA auf dem Univention […]

Suche

Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche